11

Gasdruckregelanlage

· Das Gasdruckregelsystem bietet dank seiner fortschrittlichen Instrumentierung präzise Steuerungsmöglichkeiten und ermöglicht dynamische Anpassungen, die unter unterschiedlichen Bedingungen einen konstanten Ausgangsdruck aufrechterhalten. · Eines seiner wichtigsten Highlights ist die Integration automatisierter Sicherheitsfunktionen, die den Druck in Echtzeit überwachen und anpassen, Überdruck verhindern und die Integrität und Langlebigkeit des Systems gewährleisten. · Darüber hinaus verbessert das modulare Design des Systems die Flexibilität und erleichtert die Wartung, sodass die Bediener Probleme schnell beheben und die Leistung bei minimalen Ausfallzeiten optimieren können.

  • SQ
  • Schanghai
  • 90 Tage
  • 15
  • Information

Beschreibung des Prozessablaufs

Entladevorgang:

  1. LNG-Tanker – Transportieren Sie LNG von einer LNG-Verflüssigungsanlage zur Autotankstelle mit einem Niedertemperatur-Transporttanker.

  2. Versiegelte Kupplung – Verbindung zur speziellen Betankungsschnittstelle am Tanker, um während des Vorgangs Luftdichtheit sicherzustellen.

  3. LNG-Pumpe – Verwenden Sie Vakuumrohre und Tauchpumpen, um LNG vom Tanker in den LNG-Lagertank zu befördern.

  4. LNG-Lagertank – Sammeln und lagern Sie das entladene LNG für die anschließende Autobetankung.

Funktionsrealisierung:

  • Verwenden Sie einen Standard-Booster zum Entladen von LNG und teilen Sie sich einen Booster mit dem Lagertank, um eine regelmäßige Entlademethode durch Verdampfung von LNG zu implementieren. Dies kann zum ersten Entladen oder zum Schutz der Pumpe durch Reduzierung ihrer Nutzungshäufigkeit als Notfalllösung verwendet werden, ohne die Kosten zu berücksichtigen.

Autotankvorgang:

  1. LNG-Lagertank – Beziehen Sie LNG aus dem LNG-Lagertank der Tankstelle.

  2. LNG-Pumpe – Setzen Sie das LNG zum Auftanken durch die Tauchpumpe unter Druck.

  3. Durchflussmesser – Messen Sie das Volumen des übertragenen LNG, um eine präzise Betankung zu gewährleisten.

  4. LNG-Flasche des Autos - Schließen Sie das Auslassrohr an den LNG-Flaschenfüllanschluss des Autos an und verwenden Sie das Betankungspanel, um den Betrieb und den Förderstrom der Pumpe zu steuern. Verwenden Sie gleichzeitig den LNG-Durchflussmesser, um die gelieferte Flüssigkeit zu verfolgen und die Preise auf dem Bedienfeld anzuzeigen (oder in Kubikmetern abzurechnen).

Entlüftungsvorgang:

  1. LNG-Lagertank – Überwachen Sie den Gasphasendruck im Tank.

  2. Sicherheitsventil – Entlüftet automatisch, wenn der Tankdruck den eingestellten Grenzwert überschreitet, und sorgt so für Sicherheit.

  3. Manuelle Bedienung – Öffnen Sie das Entlüftungsventil manuell, um den Druck bei Bedarf weiter abzubauen.

Notiz:

  • Dieser Prozessablauf beschreibt die sicheren und effizienten Betriebsverfahren für den Transport von LNG von einer Verflüssigungsanlage zu einer Tankstelle und zum anschließenden Betanken von Fahrzeugen.

  • Jeder Schritt wird unter Berücksichtigung der Energierückgewinnung und des Umweltschutzes konzipiert, um Nachhaltigkeit und Sicherheit während des gesamten Prozesses zu gewährleisten.

  • Bestimmte Vorgänge müssen den entsprechenden Industrienormen und Sicherheitsvorschriften entsprechen, um die Sicherheit aller beteiligten Mitarbeiter und Geräte zu gewährleisten.



Größe und Tag
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.