
- Zuhause
- >
Nachrichten
Der Nahe Osten, bekannt für seine riesigen Kohlenwasserstoffreserven, erlebt einen dynamischen Wandel seiner Energielandschaft. Neben seiner Rolle als globales Exportzentrum für Flüssigerdgas (LNG) wächst in der gesamten Region die Nachfrage nach modularen LNG-Skid-Systemen. Diese vorgefertigten, transportablen Lösungen sind ideal geeignet, um mehrere wichtige Energieprioritäten der Länder des Nahen Ostens zu erfüllen. Für Lieferanten und Dienstleister ist das Verständnis dieser spezifischen Nachfrage entscheidend, um erhebliche Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Auch die technologische Weiterentwicklung der Energiemodule schreitet rasant voran. Der Gasdruckregelschlitten verfügt über zusätzliche Funktionen zur Wasserstoff-Energieanpassung, und sein Ventilkern aus Keramikverbundwerkstoff hält einer Wasserstoffkonzentration von 70 % stand. Dies ermöglicht einem Wasserstoff-Energiepark die Wiederverwendung und Umwandlung von Anlagen. Das auf dem Schlitten montierte LNG-Modul verfügt über ein Niedertemperatur-Latentwärmerückgewinnungssystem, das den Energieverbrauch der BOG-Behandlung um 54 % senkt und die Branche bei der Erreichung von Null-Emissionszielen unterstützt.
In seinem unermüdlichen Streben nach größtmöglicher Sicherheit und Wohlbefinden seiner Mitarbeiter hat Shanghai Shenqi kürzlich ein umfassendes Schulungsprogramm zur Sicherheit in der Produktion abgeschlossen. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Unternehmens, eine Kultur der hervorragenden Sicherheit zu fördern, in der jedes Teammitglied mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet wird, die erforderlich sind, um Unfälle zu verhindern und eine gefahrlose Arbeitsumgebung zu fördern.